Express-Verbindung

Lade Verbindungen für Ihre Anfrage

Versandadresse
Empfangsadresse

Emissionseinsparung
Schiene gegenüber Straße

bis zu
Mehr Informationen finden Sie in den FAQ unter Umweltbilanz.
ED5088EA-DD4C-4EFF-BB9C-15C10570B3EC
Sie interessieren sich für das Angebot der DB Cargo?
Wir helfen Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch.
Unsere Experten beraten Sie gerne oder helfen Ihnen bei Fragen weiter.
Keine passende Verbindung?
Der allgemeine Güterfahrplan bietet zu jedem Versand- und Empfangsort eine Verbindung für Sie an.
Standard Verbindungen ansehen
ED5088EA-DD4C-4EFF-BB9C-15C10570B3EC
Haben Sie noch Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne oder helfen Ihnen bei Fragen weiter.

FAQ

Finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Express-Verbindungen

Was sind Express-Verbindungen?
DB Cargo bietet ein Logistiknetzwerk in Deutschland und Europa an. Im Expressfinder werden Ihnen unsere schnellsten Verbindungen angezeigt. Bereits ab einem Wagen können Sie Teil des nachhaltigen Netzwerks sein. Ein eigener Gleisanschluss ist nicht erforderlich, denn der Vor- und Nachlauf zum nächstgelegenen Schienenzugangspunkt organisiert DB Cargo direkt für Sie mit. Sie sparen wertvolle Zeit. Lassen Sie Ihre Ware direkt vor Ort, beispielsweise an Ihrer Produktionsstätte, abholen und ganz einfach bis ans Ziel transportieren. DB Cargo kümmert sich und passt den Transport individuell auf Ihre Bedürfnisse an. Wenn Sie mehr über die Express-Verbindungen der DB Cargo erfahren wollen, besuchen Sie gerne unsere Website.
Was bedeutet Vor- und Nachlauf?
Wenn Ihre Versand- und Empfangsadresse keinen direkten Zugang zum Schienennetzwerk besitzt, an dem eine Expressverbindung startet, so kümmert sich DB Cargo darum, Ihre Ware mit dem Lkw vor Ort abzuholen und diese über die Straße zum nächsten Schienenzugangspunkt zu transportieren. Nach dem Schienentransport wird Ihre Ware an einem Umschlagspunkt in der Nähe des Zielortes mit dem Lkw abgeholt und zur finalen Empfangsadresse transportiert. Dieser Teil der Logistikkette wird Vor- und Nachlauf genannt.
Was ist die Versand- und Empfangsadresse?
Ihre Versand- und Empfangsadresse ist der spezifische Ort, von dem Sie Ihre Ware versenden bzw. an dem Sie die Ware empfangen möchten. An diesem Ort wird Ihre Ware mit dem Lkw abgeholt bzw. angeliefert. Es muss sich also nicht um einen Güterbahnhof oder eine Versand- bzw. Empfangsbestimmungsstelle handeln.
Warum ist diese Auskunft unverbindlich?
Bei dem Güterfahrplan der DB Cargo handelt es sich um eine unverbindliche Auskunft als planerische Orientierung. Je nach Transportgut, Bedienung im Anschlussgleis, verfügbaren Kapazitäten und weiteren äußeren Einflüssen kann es zu Abweichungen der angegebenen Fahrtzeiten kommen. Um den Fahrplan an diese Bedingungen anzupassen, wird er in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Verbindungen, die zeitlich außerhalb des aktuellen Fahrplans liegen, können daher nicht immer genau abgebildet werden.
Warum kann ich kein genaues Datum und Uhrzeit angeben?
Aufgrund der fest getakteten, schnellen Verbindungen haben Sie aktuell noch nicht die Möglichkeiten, ein bestimmtes Zeitfenster auszuwählen. Alle geeigneten und verfügbaren Verbindungen werden Ihnen nach Eingabe der Versand- und Empfangsadresse inklusive der Uhrzeit und Verkehrstage angezeigt. Wir erweitern den Fahrplan stetig für Sie, um Ihnen in Zukunft ein noch größeres Netzwerk an Expressverbindungen anzubieten.
Wie wird die Umweltbilanz (CO2-Emission) berechnet?
Mit der Bahn können Sie gegenüber anderen Güterverkehrsmitteln bis zu 80% CO2e-Emissionen einsparen. Die dargestellten Emissionswerte der einzelnen Verbindungen ergeben sich aus der Transportstrecke mit entsprechenden Verkehrsmittel, einer durchschnittlichen Transportlast von 100 Tonnen und den Emissionswerten für Treibhausgase der verschiedenen Verkehrsmittel (angegeben als CO2e). Diese Emissionswerte beziehen wir vom Umweltbundesamt. Für eine individuelle Berechnung der Emissionen Ihres Gütertransports besuchen Sie bitte das Online Tool EcoTransIT World. Hinweis: CO2e (CO2-Äquivalente) ist eine Maßeinheit, die den Effekt der verschiedenen Treibhausgase vergleichbar macht. Für die Emissionswerte des Umweltbundesamts wurden die Treibhausgase CO2, CH4 und N2O in CO2-Äquivalente umgerechnet.
Wie kann ich eine Transportanfrage stellen?
Zu jeder Verbindung haben Sie die Möglichkeit, eine unverbindliche Transportanfrage zu stellen. Die von Ihnen gewünschten Verbindungsdaten werden automatisch in die Anfrage übernommen. Nach dem Vervollständigen und Abschicken der Anfrage wird sich ein Experte von DB Cargo umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Anfrage individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Haben Sie keine passende Verbindung gefunden, können Sie trotzdem jederzeit Kontakt mit einem Experten aufnehmen. Dieser wird Ihnen bei Ihrer Anfrage weiterhelfen oder Sie bei der Suche nach der passenden Verbindung unterstützen.
Welche Feiertagsregelung gilt?
Bitte beachten Sie, dass an Feiertagen Abweichungen von den hier ausgewiesenen Verbindungen auftreten, da Feiertagsregelungen nach Absprache mit unseren Kunden vereinbart werden.